Der Mozart-Verein zu Dresden e.V. ist eine Vereinigung musikbegeisterter
Laien, die sich die Pflege mozartscher Musik zur vorrangigen Aufgabe
gemacht haben. Das Interesse gilt aber auch Werken der Zeitgenossen
Mozarts und anderer Epochen. Der Verein besteht aus einem Orchester mit
ca. 40 Mitgliedern und Förderern, die unsere Arbeit durch Beiträge und
regelmäßige Konzertbesuche unterstützen.
Mit zahlreichen Konzerten in und um Dresden, bei lokalen
Musikfestivals und in karitativen Einrichtungen präsentiert sich der
Verein. Die Frühjahrskonzerte in Dresden und Umgebung
bilden die Höhepunkte der jährlichen Konzertveranstaltungen. Daneben finden regelmäßig im Herbst Konzerte in den Gewölben der Festung Dresden unter der "Brühlschen Terrasse" statt, sowie Konzerte in Seniorenheimen.
Mitspieler für alle Stimmgruppen im Orchester sowie fördernde
Mitglieder zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit sind stets herzlich
willkommen. Interessenten können bei unseren Proben oder über die
Geschäftsstelle mit uns Kontakt auf nehmen.
Mitglieder des Vereinsorchesters vor dem Mozartbrunnen an der Bürgerwiese.
Der Mozartbrunnen auf
der Bürgerwiese in Dresden war ein Auftragswerk des Mozart-Vereins zu Dresden
an den an der Berliner Kunstakademie wirkenden Bildhauer Professor Hermann
Hosaeus.
Der Brunnen wurde 1907 der Stadt Dresden vom Verein gestiftet.