Dirigent

Dirigentenwechsel beim Mozart-Verein zu Dresden e.V: ==========================================================================================================

ThieleVerabschiedung
Nach dem Herbstkonzert 2019 wurde der langjährige Dirigent, KMD Christian Thiele, vom Mozart-Verein zu Dresden e.V. herzlich verabschiedet. Konzertmeisterin Christel Götze dankte ihm im Namen des Vereins für seine Arbeit. Christian Thiele leitete erfolgreich das älteste Liebhaberorchester Dresdens über 8 Jahre und prägte die Programmgestaltung ideenreich und unverwechselbar mit vielen thematischen Konzerten wie "Mozart und die Mannheimer Schule" oder "Komponistinnen der Romantik".








Foto: Jörg Tutschku





ThieleVerabschiedung
Bei einem Auswahlverfahren mit verschiedenen Kandidaten votierten alle Mitglieder im Verein für den neuen künstlerischen Leiter, Vladyslav Vorobel. Zu seiner ersten Probe im November 2019 übergab der scheidende Christian Thiele (links im Bild) symbolisch den Stab an den neuen Dirigenten, Vladyslav Vorobel, der in den zurückliegenden Wochen mit großem Elan bereits die ersten Konzerte für 2020 vorbereitete.











Foto: Michael Müller




Vladyslav Vorobel wurde am 10.05.1988 in Tschernihiw in der Ukraine geboren. Bereits mit vier Jahren erhielt er von seiner Mutter ersten Geigenunterricht. Mit 11 lernte er Akkordeon, Klavier und Gitarre und mit 14 Kontrabass.

2005 begann er sein Studium an der Musikfachhochschule in Ternopil mit Schwerpunkt Kontrabass, welches er 2007 mit Auszeichnung absolvierte. Im gleichen Jahr bekam er einen Studienplatz an der Nationalen Musikakademie Peter Tschaikowsky in Kiew.

Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung an der Folkwang Universität der Künste in Essen kam Vladyslav Vorobel nach Deutschland und setzte seine Ausbildung im Fach Kontrabass bei Niek de Groot und John Goldsby fort. Bei Oliver Leo Schmidt begann er ein Dirigierstudium in Essen. Nach erfolgreichem Abschluss im Fach Kontrabass setzte er seine Ausbildung bis 2018 an der renommierten Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf im Fach Orchesterleitung und Klavier fort.

Vladyslav Vorobel verfügt über umfangreiche künstlerische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern in Nordrhein Westfalen. Beispiele sind die Rheinische Philharmonie, die neue Philharmonie Westfalen, die Düsseldorfer Symphoniker, das Uniorchester Duisburg- Essen, die klassische Philharmonie Bonn und weitere Klangkörper. Seit 2018 unterrichtet er an der freien Jugendkunstschule Waldenburg in Sachsen und leitet das mehrfach bei Bundesausscheiden ausgezeichnete Jugendblasorchester Hohenstein-Ernstthal. Sein Repertoire ist stilistisch sehr vielseitig und reicht vom Jazz bis hin zum klassischen Erbe.

Wir Musiker im Mozartverein zu Dresden e.V. schauen erwartungsfroh auf ein neues Konzertjahr 2020 mit vielen gelungenen Auftritten unter unserem neuen Dirigenten.