Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Mozart-Vereins zu Dresden e.V.
Der Mozart-Verein wünscht Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Neue Jahr.
=====================================================================
Unsere bereits geplanten Vorhaben für das Jahr 2023:
Frühjahrskonzerte 2023:
Sonnabend, 22.April 2023 Konzert in der Stadtkirche St. Nicolai Pulsnitz
Sonntag, 23.April 2023 Konzert in der ev.-Luth. Kirche Dresden-Briesnitz oder Heilandskirche Dresden Cotta
Die Programme werden rechtzeitig bekanntgegeben
==========================================================================================================
Rückschau auf vergangene Projekte:
==========================================================================================================
Sonntag, 30. Oktober 2022, 16 Uhr, Ev.- Luth. Stadtkirche Großröhrsdorf, Lichtenberger Str. 7
Sonnabend, 5. November 2022,
17 Uhr, Gemeinde- und Begegnungszentrum der Christuskirche Heidenau, Rathausstr. 6
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Ouvertüre in B-Dur, KV 311a
Antonio Rosetti (1746 -1792): Konzert für Flöte und Orchester D-Dur,
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphony No. 31 (Pariser Sinfonie,) KV 297
Ausführende:
Magdalena Greuner, Flöte
Orchester des Mozart-Vereins
Leitung Vladyslav Vorobel
Herbstkonzert 2021:
Wir habe uns gefreut, dass am 14. November 2021 wieder ein Konzert des Mozart-Vereins stattfinden konnte. Es war für das Orchester das erste Konzert unter seinem neuen Dirigenten Vladyslav Vorobel und für das Orchester das erste Konzert nach fast zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung.
Trotz der im Herbst 2021 noch bestandenen Einschränkungen war der Konzert sehr gut besucht.
Sonntag, 14. November 2021, 17 Uhr, Christuskirche Dresden-Klotzsche
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Ouvertüre in B-Dur, KV 311a
Joseph Reicha (1752 - 1795): Partita D-Dur für Blasinstrumente
Johann Christian Bach (1735 ─1782): Sinfonia B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Fagott und Orchester KV 191
Joseph Haydn (1732 - 1809): Ouvertüre zur Oper "Armida", Hob.XXVIII:12
Ausführende:
Hannah-Katharina Phillip, Fagott
Orchester des Mozart-Vereins
Leitung Vladyslav Vorobel
============================================================================================================================
Wegen der Corona-Pandemie war der Mozart-Verein zu Dresden leider gezwungen, seine Konzerte 2020 kurzfristig abzusagen.
============================================================================================================================
wir bauen diese Seite gerade um und bitten um etwas Geduld
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Mozart-Vereins zu Dresden e.V.
Der Mozart-Verein wünscht Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Neue Jahr.
=====================================================================
Unsere bereits geplanten Vorhaben für das Jahr 2023:
Frühjahrskonzerte 2023:
Sonnabend, 22.April 2023 Konzert in der Stadtkirche St. Nicolai Pulsnitz
Sonntag, 23.April 2023 Konzert in der ev.-Luth. Kirche Dresden-Briesnitz oder Heilandskirche Dresden Cotta
Die Programme werden rechtzeitig bekanntgegeben
==========================================================================================================
Rückschau auf vergangene Projekte:
==========================================================================================================
Sonntag, 30. Oktober 2022, 16 Uhr, Ev.- Luth. Stadtkirche Großröhrsdorf, Lichtenberger Str. 7
Sonnabend, 5. November 2022,
17 Uhr, Gemeinde- und Begegnungszentrum der Christuskirche Heidenau, Rathausstr. 6
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Ouvertüre in B-Dur, KV 311a
Antonio Rosetti (1746 -1792): Konzert für Flöte und Orchester D-Dur,
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphony No. 31 (Pariser Sinfonie,) KV 297
Ausführende:
Magdalena Greuner, Flöte
Orchester des Mozart-Vereins
Leitung Vladyslav Vorobel
Herbstkonzert 2021:
Wir habe uns gefreut, dass am 14. November 2021 wieder ein Konzert des Mozart-Vereins stattfinden konnte. Es war für das Orchester das erste Konzert unter seinem neuen Dirigenten Vladyslav Vorobel und für das Orchester das erste Konzert nach fast zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung.
Trotz der im Herbst 2021 noch bestandenen Einschränkungen war der Konzert sehr gut besucht.
Sonntag, 14. November 2021, 17 Uhr, Christuskirche Dresden-Klotzsche
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Ouvertüre in B-Dur, KV 311a
Joseph Reicha (1752 - 1795): Partita D-Dur für Blasinstrumente
Johann Christian Bach (1735 ─1782): Sinfonia B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Fagott und Orchester KV 191
Joseph Haydn (1732 - 1809): Ouvertüre zur Oper "Armida", Hob.XXVIII:12
Ausführende:
Hannah-Katharina Phillip, Fagott
Orchester des Mozart-Vereins
Leitung Vladyslav Vorobel